Häufig gestellte Fragen
Begleiten Sie uns durch Ihre Lernreise - von den ersten Überlegungen bis zur langfristigen Weiterentwicklung Ihrer Familie
Vor der Anmeldung
Wie erkenne ich, ob Familiencoaching das Richtige für uns ist?
Jede Familie durchlebt verschiedene Phasen und
Herausforderungen. Wenn Sie bemerken, dass Gespräche häufiger
zu Konflikten führen, Kinder sich zurückziehen oder der
Familienalltag zunehmend stressig wird, kann professionelle
Begleitung hilfreich sein. Viele Familien profitieren auch
präventiv von Coaching, um ihre bereits gute Beziehung zu
stärken.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
Grundsätzlich ist Offenheit für Veränderungen die wichtigste
Voraussetzung. Alle Familienmitglieder sollten bereit sein,
sich auf den Prozess einzulassen. Bei Kindern unter 14 Jahren
ist die Zustimmung beider Elternteile erforderlich. Eine
vorherige therapeutische Behandlung ist nicht notwendig.
Was kostet das Familiencoaching und gibt es
Finanzierungsmöglichkeiten?
Die Investition variiert je nach gewähltem Programm zwischen
180€ und 350€ pro Sitzung. Wir bieten flexible Zahlungspläne an
und arbeiten mit verschiedenen Krankenkassen zusammen, die
Teile der Kosten übernehmen. Ein kostenloses Erstgespräch hilft
Ihnen bei der Entscheidung.
Können auch einzelne Familienmitglieder teilnehmen?
Während der Fokus auf der ganzen Familie liegt, ist es möglich,
dass zunächst nur ein Elternteil oder ältere Jugendliche
beginnen. Oft entstehen durch die ersten Veränderungen positive
Impulse, die andere Familienmitglieder motivieren, sich
ebenfalls zu beteiligen.
Während des Programms
Wie läuft eine typische Coaching-Sitzung ab?
Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Check-in aller Beteiligten.
Danach arbeiten wir an konkreten Situationen aus Ihrem
Familienalltag. Durch praktische Übungen, Rollenspiele oder
Gesprächstechniken entwickeln Sie neue Lösungsansätze. Die Sitzung
endet mit klaren Vereinbarungen für die kommende Woche.
Was passiert, wenn ein Familienmitglied nicht mitmachen möchte?
Das ist völlig normal und kommt häufig vor, besonders bei
Jugendlichen. Wir respektieren diese Entscheidung und finden Wege,
wie die motivierten Familienmitglieder trotzdem positive
Veränderungen bewirken können. Oft ändert sich die Haltung, wenn
erste Erfolge sichtbar werden.
Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
Alles was in den Sitzungen besprochen wird, unterliegt der
Schweigepflicht. Bei Familien mit Kindern und Jugendlichen
besprechen wir gemeinsam, welche Informationen zwischen den
Familienmitgliedern geteilt werden dürfen. Transparenz und
Vertrauen sind die Basis unserer Arbeit.
Können wir die Termine auch online durchführen?
Ja, Online-Sitzungen sind möglich und oft praktischer für Familien
mit vollem Terminkalender. Die Wirksamkeit ist vergleichbar mit
Präsenzterminen. Für die erste Sitzung empfehlen wir jedoch ein
persönliches Kennenlernen in unseren Räumen.
1
2
3
4
Nach dem Abschluss
Wie lange halten die Veränderungen an?
Die meisten Familien berichten auch Monate nach dem Coaching
von anhaltenden positiven Veränderungen. Wichtig ist, dass Sie
die erlernten Techniken regelmäßig anwenden. Wir bieten
Auffrischungstermine nach 3 und 6 Monaten an.
Gibt es Nachbetreuung oder weitere Unterstützung?
Ja, Sie erhalten Zugang zu unserer Online-Community mit anderen
Familien und regelmäßigen Webinaren. Bei akuten Fragen können
Sie uns per E-Mail kontaktieren. Zusätzlich bieten wir
vierteljährlich Auffrischungsworkshops an.
Was machen wir bei neuen Herausforderungen?
Das Leben bringt ständig neue Situationen mit sich. Sie können
jederzeit einzelne Beratungstermine buchen oder an einem der
spezialisierten Kurse teilnehmen, die wir regelmäßig ab Herbst
2025 anbieten werden.
Können wir andere Familien weiterempfehlen?
Weiterempfehlungen sind das schönste Kompliment für unsere
Arbeit. Wir haben ein Empfehlungsprogramm, bei dem Sie und die
empfohlene Familie einen Bonus erhalten. Sprechen Sie uns
einfach darauf an.
Haben Sie weitere Fragen?
Rufen Sie uns an unter +4928719557179 oder schreiben Sie an info@moravilexan.sbs
Industriestraße 40, 66763 Dillingen/Saar