moravilexan Logo

moravilexan

Familiencoaching & persönliche Entwicklung

Datenschutzerklärung

Wir bei moravilexan nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

moravilexan
Industriestraße 40
66763 Dillingen/Saar
Deutschland

Telefon: +4928719557179
E-Mail: info@moravilexan.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen für transparente Kommunikation.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei:

  • Anmeldung zu unseren Familien-Coaching-Programmen
  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Newsletter-Abonnement
  • Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen
  • Buchung von Beratungsterminen

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden nur für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Durchführung von Familien-Coaching-Programmen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu unseren Leistungen
  • Newsletter: Versendung von relevanten Informationen zu Selbstentwicklung und Familienthemen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): zur Durchführung unserer Coaching-Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Verbesserung unserer Website

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Marketing-Dienste für Newsletter-Versand
  • Cloud-Dienste für Datensicherung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionen

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen erfolgt (Art. 21 DSGVO). Newsletter-Abonnements können jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail gekündigt werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Server-Logfiles: maximal 7 Tage

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies: Werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht

Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@moravilexan.sbs

Telefon: +4928719557179

Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen prioritär und melden uns innerhalb von 72 Stunden bei Ihnen zurück.